Willkommen zum Ratgeber von Trauer deinen Weg

Unser Ratgeber bietet Unterstützung und Informationen zum Thema Trauerbewältigung, Selbsthilfe und Elternvernetzung für verwaiste Eltern.

Was ist Trauer?

Trauer ist keine Krankheit, sondern eine emotionale Antwort auf Verlust. Ihre Intensität variiert, da sie so individuell ist wie die Menschen selbst und nicht immer offensichtlich (wie durch tiefe Verzweiflung oder Weinen) zum Ausdruck kommt. Trauer kann laut oder leise sein, manchmal kommt sie auch verzögert. Sie lässt sich nicht in ein zeitliches Muster zwängen; das sogenannte Trauerjahr ist nicht wörtlich zu nehmen und kann auch drei Jahre dauern. Es gibt keine "richtige" Art zu trauern! Trauer verläuft in Phasen, die sich jedoch manchmal überschneiden oder wiederkehren können. Oft ist Trauer nicht die einzige Emotion – Wut, Angst, Scham oder Gefühlslosigkeit können ebenfalls Teil des Trauerprozesses sein, ebenso wie Lachen und Freude.

Wie gehe ich mit meiner Trauer um?

Jeder Trauerweg ist ein individueller Prozess. Es ist wichtig sich Zeit zu geben und  Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn nötig. Gespräche mit Mitbetroffenen sind hilfreich, man hat die Möglichkeit Parallelen zu sehen und sich nicht als "außerhalb der Norm" zu fühlen.

Warum ist Selbsthilfe wichtig?

Selbsthilfe kann ein wichtiger Teil des Trauerprozesses sein. Die Möglichkeit, sich selbst zu helfen und sich mit anderen auszutauschen, kann dazu beitragen, seinen eigenen persönlichen Trauerweg zu finden. Selbsthilfe ist ein wichtiges Hilfmittel um sich nicht gänzlich hilflos zu fühlen.

Was können Angehörige und Freunde tun?

Es sind oft die kleinen Gesten, die Unterstützung bieten. Der Verlust des eigenen Kindes bedeutet einen unvorstellbaren Einschnitt im Leben. Begleitet uns auf dem Weg der Trauer, auch wenn es manchmal schwerfällt. Erwartet nicht, dass unsere Trauer einem festen Muster folgt und vor allem: richtet nicht über uns. Bedenkt: Ratschläge können auch Schläge sein.

Sätze die verletzen

Das wird schon wieder.

Das Leben geht weiter.

Ihm geht es gut, da wo er jetzt ist.

Du musst wieder arbeiten, das lenkt dich ab.

Ihr seid ja noch jung, ihr könnt noch viele Kinder bekommen.

Anderen geht es schlechter.

Das passiert eben.

Vielleicht sollte das so sein/Es hat alles seinen Grund warum es passiert.

Du hast Gott einen Engel geschenkt.

Du hast ja noch/schon Kinder.

Ich würde das nicht überleben.

Jetzt ist aber genug getrauert.

Du musst stark sein für deine Frau.

Jetzt bist du eh wieder schwanger, alles ist gut.

Das ist eben das  Schicksal.

Das ist halt die Natur.

Ihr könnt es ja noch einmal versuchen.

Ich würde das und das tun….

Der Himmel wollte seinen Engel zurück.

Irgendwann wird es leichter.

 

Statt dessen:

Ich kann deinen Schmerz und deine Trauer fühlen, es tut mir sehr leid. 

Mein aufrichtiges Beileid, mir fehlen die Worte.

Fühl dich umarmt.

Ich bin für euch da.

Wie kann ich euch behilflich sein?

Ich möchte gerne für euch da sein.

Erzähl mir von (Name des Kindes)

Hört uns zu, auch wenn wir uns oft wiederholen, das gehört zum Verarbeitungsprozess dazu.

Kauft/bastelt etwas fürs Grab.

Nennt das Kind beim Namen.

Externe Ressourcen und Partnerschaften

Wir haben uns darum bemüht, eine Vielfalt an Angeboten zu listen, damit für jeden Geschmack etwas zu finden ist. Falls Sie weitere Empfehlungen oder Vorschläge haben, fügen wir diese gerne der Liste hinzu:

Die Tiroler Hospiz Gemeinschaft

bietet ein vielfältiges Angebot.

Mag. Florian Mattersdorfer

Psychotherapeut/Psychotherapie

(von November 24 bis Jänner 25 nicht verfügbar)

Für Kinder und Jugendliche. 


Selbsthilfegruppe Sternenkinder Lienz

In Kooperation mit dem EKiZ Imst.

Austauschgruppe für Eltern

 Innsbruck

DER Ansprechpartner bei Trauer, Trauerbewältigung und Abschiednahme.


Gemeinnützige Organisation

Kitzbühel

Verein Allgäu

und Tirol.

 

Ein Wahnsinnsprojekt! Unbedingt anschauen 

und wirken lassen. Vielfältige Angebote für Sternenkind-

eltern.


Klinische Psychologin

Trauerbegleitung, Traumasensibles Yoga uvm.

Bestattungen und Trauerrituale

ANGENEHM ANDERS

Dr. Nihal Net und Dr. Theresa Czech

Schenken Sie uns Ihr Vertrauen. Gerne begleiten wir Sie in allen Phasen Ihres FRAUSEINS.

Finden Sie Unterstützung auf Ihrem Weg

Entdecken Sie weitere Ressourcen und erfahren Sie, wie Trauer deinen Weg Ihnen helfen kann.