Ist Trauer(n) weiblich?

Veröffentlicht am 4. Oktober 2024 um 14:01

Auch Männer trauern, jedoch anders.

Beitrag von Mira:

Es fällt auf, dass viele Angebote und Konzepte primär auf Frauen zugeschnitten sind. Zwar können Männer diese ebenfalls nutzen, doch stellt sich die Frage, ob sie wirklich sinnvoll und nützlich für sie sind.

Oft führen gerade diese Unterschiede zu Missverständnissen und Unstimmigkeiten in Partnerschaften. Daher scheint es essenziell, auch Angebote speziell für Männer zu schaffen. In unserer modernen Zeit ist es für Männer immer noch eine Herausforderung, ihrer Trauer Raum und Zeit zu gewähren, da ihnen instinktiv die Rolle des „Starken“ zugeschrieben wird. Der Satz „Du musst jetzt stark sein für euch beide“ ist weit verbreitet.

Bestimmte Rollenklischees sind zählebig, und es gestaltet sich schwierig für trauernde Väter, ihren eigenen Freiraum und Wirkungskreis zu finden. Stark zu sein bedeutet auch, Schwäche zeigen zu dürfen. Diese Erwartungshaltung kann zu Spannungen in der Beziehung führen.

 

Haben Sie dazu Erfahrungen gesammelt?

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.